Ganz einfach und doch so besonders: So dekorierst Du die Weihnachtstafel mit Blumen
Der Wein steht kalt, der Braten ist im Ofen – nur eines fehlt noch, um das Weihnachtsessen perfekt zu machen: ein festlich gedeckter Tisch. Wir zeigen Dir drei Ideen mit frischen Blumen, die für ein unvergessliches Dinner sorgen.
Vielleicht magst Du es an Weihnachten ganz traditionell, vielleicht bevorzugst Du Dekorationen mit modernem Touch. Egal, denn Blumen passen immer. Hier kommen unsere drei Inspirationen für Deinen festlich gedeckten Weihnachtstisch.
1. Verspielte Akzente
Wenn Du es gerne ein wenig verspielt magst, ist diese Idee für Dich! Dein Ausgangspunkt ist eine neutrale Farbe, die Du für die Tischdecke und/oder die Teller wählen kannst. Ockergelb, Altrosa oder Terrakotta wirken ruhig und gleichzeitig modern. Verteile dann kleine Vasen in unterschiedlichen Formen auf dem Tisch und stell einzelne Blumen, Zweige oder Schmuckgräser in verschiedenen Höhen hinein. Je stärker Du bei den Sorten und Farben variierst, desto verspielter wirkt dein gedeckter Tisch.
2. Ton in Ton
Ein Farbtrend, der die Seele streichelt: Entscheide Dich für einen Farbton und wähle Tischwäsche, Dekoration und Geschirr in verschiedenen Nuancen. Mit Hell-Dunkel-Abstufungen und unterschiedlichen Texturen und Oberflächen erzielst Du stilvolle Effekte. Eine Farbe, von der wir im kommenden Jahr noch viel sehen werden, ist Bordeaux. Das tiefe Rot schafft eine herrlich weihnachtliche Gemütlichkeit – und um Rotweinflecken auf der Tischdecke musst Du Dir keine Sorgen machen. Also: Cheers!
3. Skandi-Style
Lass Dich in den dunklen Wintermonaten vom Stil des hohen Nordens inspirieren! Die Skandinavier sorgen mit Licht, hellen Tönen, klarer Formgebung und natürlichen Materialien für Gemütlichkeit. Die typisch skandinavischen Elemente machen Deine Festtafel zum strahlenden Mittelpunkt an einem kalten Winterabend. Blumen in zarten Farben und Blätter in frischem Grün geben dem Skandi-Look den letzten Schliff.